Unser Ziel ist ein Höchstmaß an Selbstbestimmung, Lebensqualität und individuellem Wohlbefinden der bei uns lebenden Menschen. Dieses Selbstverständnis ist in unserem Pflegeleitbild festgeschrieben.
Die Pflegequalität in unserem Seniorencentrum wird engmaschig durch unser Qualitätswesen begleitet, weiterentwickelt und überwacht. Dazu gehören individuelle Coachings, zielgerichtete Schulungen sowie regelmäßige Qualitätszirkel. Neueste pflegewissenschaftliche Erkenntnisse fließen dabei laufend in unsere Arbeit ein.
Die unabhängigen Beratungen und Kontrollen externer Prüfinstitutionen wie der Heimaufsicht, des Gesundheitsamts sowie des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen sind uns besonders wichtig. Über die gesetzlichen Prüfungen hinaus führen wir regelmäßig interne Audits zur Sicherung der Pflegequalität durch.
Wenn Leben und Pflege in den eigenen vier Wänden einmal kurzfristig nicht möglich sind, kümmert sich das CURA Seniorencentrum Emden gern professionell und liebevoll in der Kurzzeitpflege um seine Gäste. Diese sind in dieser Zeit natürlich voll in die Hausgemeinschaft integriert, genießen die therapeutischen Angebote und die Annehmlichkeiten der Umgebung, damit sie anschließend wieder fit nach Hause entlassen werden können.
Unser speziell geschultes Personal unterstützt Menschen mit Demenz bei der täglichen Betreuung und Pflege geduldig und professionell. Wir orientieren uns bei der Ausgestaltung unserer hauseigenen Therapiemaßnahmen und Beschäftigungsangebote an den individuellen Bedürfnissen unserer Bewohner und bieten ihnen damit ein schönes und sicheres Zuhause.
Im Seniorenheim Emden steht das seelische Wohlbefinden jedes Einzelnen im Mittelpunkt.
Neben der vollstationären Pflege sowie Kurzzeitpflege übernehmen wir auch die Hospiz- und sozialtherapeutische Betreuung. Wir begleiten mit Unterstützung von Schmerztherapeuten und Hospizdiensten sterbende Menschen in der Palliativpflege vertrauensvoll auf ihrem letzten Weg und stehen in dieser schweren Zeit insbesondere auch den Angehörigen helfend zur Seite.
Wenn Sie Fragen zu unserem Haus für Menschen mit Demenz, der Pflege sowie zu Therapie- und Beschäftigungsangeboten haben, können Sie sich jederzeit gern an uns wenden. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Website unter Fragen & Antworten sowie unter Pflege „aktiv“.